GameTwist: Betrug, Cheating und Hack Online-Glücksspiele

Das Spielen von Spielautomaten wirft bei vielen Spielern, vor allem bei Anfängern, viele Fragen auf: wie man den Spielautomaten schlagen kann, ob man den Automaten hacken kann, wie man die Gewinnchancen erhöht. Die Fragen betreffen auch Betrug und Schummeln beim Glücksspiel. Im weiteren Verlauf des Artikels werden wir beliebte Fragen beantworten und mit allen Mythen aufräumen, die mit der Glücksspielunterhaltung verbunden sind.

Mythen über Glücksspiele

Um Glücksspielautomaten ranken sich viele Klischees, die nichts mit der Realität zu tun haben. Es lohnt sich, auf einige Mythen hinzuweisen, die von Spielern am häufigsten diskutiert werden:

  • Spielautomaten können heiß oder kalt sein. Bei heißen Spielen fallen die Gewinne oft aus, bei kalten Spielen selten. Diese Strategie hat nichts mit der Realität zu tun, da die Häufigkeit und die Höhe der Gewinne durch den RTP und die Volatilität des Spielautomaten bestimmt werden. Diese Eigenschaften werden vom Anbieter festgelegt.
  • Roulettekessel sind voreingenommen. Roulette ist eines der fairsten Spiele, denn es ist unmöglich vorherzusagen, auf welchen Sektor die Kugel fallen wird. Es gibt eine Reihe von Strategien, die die Gewinnchancen erhöhen, aber ihre Anwendung ist keine Glücksgarantie.
  • Spielautomaten können leer sein. Dies ist der Name der Spielautomaten, die vor kurzem einen großen Gewinn ausfielen. In der Tat ist es möglich, in absolut jedem Spielautomaten zu gewinnen, unabhängig davon, wie groß der letzte Gewinn war und wie lange er zurückliegt.

GameTwist Spieler müssen im Auge behalten, dass dies nur Mythen sind. In der Praxis kann jeder an Spielautomaten gewinnen. Dazu muss man nur aktiv spielen und Automaten mit hohen Gewinnen und hoher Volatilität auswählen. Erhöhen Sie die Gewinnchancen wird eine Vielzahl von Boni, die für die Nutzer der Website zur Verfügung stehen helfen. 

Die Möglichkeit, Spielautomaten zu hacken

Es ist unmöglich, einen Spielautomaten zu betrügen. Alle Gewinne sind absolut zufällig, auch die, die bei Spielautomaten mit progressivem Jackpot anfallen. Zur Ermittlung der Gewinnkombinationen wird ein Zufallszahlengenerator verwendet. Er ist das Herzstück aller beliebten Slots, die im Katalog GameTwist vorgestellt werden. 

Überspielen von Karten- oder Tischspielen ebenfalls unmöglich. Sie selbst sind bereits ein Zufallszahlengenerator. Nehmen wir Roulette als Beispiel: Zuerst setzt der Spieler, dann wirft der Croupier die Kugel und startet das Rouletterad. Am Ende fällt die Kugel auf einen bestimmten Sektor und der Gewinn wird ermittelt. Es gibt keine Software, die die Kugel in einen bestimmten Sektor fallen lässt. 

Wie hackt man einen Spielautomaten?

Schlecht ist der Benutzer, der nicht versucht hat oder nicht möchte, einen Spielautomaten zu hacken. Um dies zu tun, sind Spieler aktiv mit verschiedenen Strategien:

  1. Das Finden von Mustern in Spielautomaten. Dabei geht es darum, das Spiel lange Zeit zu beobachten und eine Art Muster für den Spielautomaten zu finden. In der Praxis ist dies jedoch reine Zeitverschwendung, da jede Drehung im Spielautomaten unabhängig ist. 
  2. Geldmanagement-System. Die Befürworter dieser Strategie glauben, dass es notwendig ist, die Höhe der Gewinne und Verluste zu kontrollieren. Ihrer Meinung nach führt der Automat selbst zu großen Gewinnen. In Wirklichkeit ist das Glücksspiel nur ein Spiel mit einem eigenen Mechanismus und eigenen Regeln. 
  3. Spielen und rennen. Diese Strategie wird regelmäßig in verschiedenen Foren geäußert. Ihr Prinzip ist einfach: Das Spiel in jedem Slot sollte nicht länger als 10 Minuten dauern. Nach dieser Zeit, müssen Sie die Maschine zu ändern. Spielen Sie unbedingt auf der gleichen Seite sein müssen. Genau wie diese Strategie kann nicht erklärt werden, da der Zufallszahlengenerator nicht an die Zeit gebunden ist. 

Wenn die detaillierte Analyse der einzelnen Strategien stellt sich heraus, dass sie in der Praxis nicht zulassen, den Schlitz zu betrügen und erhöhen die Chancen auf eine Erhöhung der Gewinne. Dies sind nur Klischees.